
Allgemeine Informationen

CC0 | Bildquelle: Pixabay
Herzlich willkommen zum öffentlichen Seminar Gehörbildung II,
einem Angebot der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.
Dozent: Dr. Wendelin Bitzan
Studiengang: Bachelor-Ergänzungsfach Musikwissenschaft
(in Kooperation mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Unterrichtseinheiten: 14 Einheiten
Zeitaufwand: jeweils 90 Minuten
Voraussetzungen: Gehörbildung I
Theoretische Basis: Grundelemente tonaler Musik 2
Seminarbeschreibung
Ziele der Lehrveranstaltung
- Fortgeschrittene Fertigkeiten in Gehörbildung
Inhalte der Lehrveranstaltung
- Übungen zu Rhythmen, Taktarten, Intervallen, Dreiklängen und Septakkorden (Stellungen und Lagen)
- Hörendes und lesendes Erfassen von Melodien und Bassstimmen
- Notation von Außenstimmensätzen und Harmoniefolgen vom Klavier oder von Tonaufnahmen
- Prima vista: Rhythmen und Melodien
Seminareinheiten und Inhalte
Übersicht der Seminareinheiten
01 – Rhythmus, Intervalle, modale Skalen, Akkorde
02 – Rhythmus, Intervalle, modale Skalen, Akkorde, Diktat Unterstimme
03 – Rhythmus, Intervalle, Akkorde, Singen, Diktat Oberstimme
04 – Rhythmus, modale Skalen, Kadenzbässe, einstimmiges Diktat
05 – Intervalle, rhythmisierte Tonreihe, Singen, Kadenzbässe
06 – Intervalle, rhythmisierte Tonreihe, Akkorde, Diktat Unterstimme
07 – Modale Skalen, Septakkorde, Singen, Kadenzen identifizieren
08 – Intervalle, rhythmisierte Tonreihe, Akkordreihe, Singen
09 – Skalen, rhythmisierte Tonreihe, Akkordreihe, Diktat Außenstimmen
10 – Akkorde, Zwölftonreihe, Diktat einstimmig, Diktat Außenstimmen
11 – Rhythmisierte Tonreihe, Diktat Oberstimme, Singen, Diktat Außenstimmen
12 – Rhythmus zweistimmig, Diktat zweistimmig, Singen, Funktionsreihe
13 – Diktat einstimmig, Diktat Unterstimme und Akkorde, Singen, Funktionsreihe
14 – Rhythmus, Intervalle, Akkorde, rhythmisierte Tonreihe, zweistimmiges Diktat