Pop-Harmonik verstehen
Im folgenden Video wird anhand von Hörbeispielen gezeigt, wie sich Harmoniefolgen in Pop-Songs verstehen lassen. Das Video zeigt eine Präsentation aus dem Seminar Arrangieren und Komponieren für Schulklassen von Philipp Weiß an der Hochschule für Musik und Theater München (2021).
Themen
- Übersicht des Präsentationsinhalts
 - Eine einzige harmonische Verbindung für einen ganzen Song
 - Harmonische Permutationen & Binnenbezüge zwischen einzelnen Formteilen
 - 1564: Die Pop-Formel schlechthin; Möglichkeiten zur Permutation
 - Weitere Pop-Formeln
- 50s-Progression
 - Typischer Pop-Sound: Optionstöne und Pop-Dominante
 - Typischer Pop-Sound: Säule 15 & Säule 25
 
 - Wiederholung
 
Harmonische Verbindung
Permutationen & Binnenbezüge
1564
Weitere Pop-Formeln
Wiederholung
--:-- / --:--
Quelle: YouTube
