Bankpercussion zur Fuge in c-Moll von J.S. Bach (BWV 847)

Inhaltsverzeichnis

Downloads

Die Bankpercussion

Diese Musizierhilfe führt durch die ganze Invention.

  • p = Patschen auf den Oberschenkeln
  • K = Klatschen
  • s = Schnippen
  • B = Patschen auf der Bank

Die erste Zeile zeigt einen Durchgang der Percussion. Dabei sind die Zählzeiten als Viertel zu verstehen.

Der untere Teil zeigt den kompletten Ablauf der Invention. Zu Beginn wird die Percussion zweimal ohne Pause ausgeführt. Die großen Zahlen danach stehen für Halbe Noten, die kleinen für Achtel. So ergibt sich jeweils ein Einzähler für den nächsten Durchlauf der Percussion. Dabei ist zu beachten, dass das letzte "B" bereits auf der gezählten 1 liegt.

Das Video mit Noten und Blick auf die Klaviatur

--:-- / --:--

Quelle: YouTube