
--:-- / --:--
Quelle YouTube
Aufgaben
- Gliedern Sie die Exposition unter Berücksichtigung der kadenziellen Einschnitte im Sinne Heinrich Christoph Kochs.
- Überlegen Sie, ob sich die einzelnen Abschnitte den Formfunktionen Hauptsatz, Überleitung, Seitensatz und Schlussgruppe zuweisen lassen.
- Prüfen Sie, ob Beschreibungen mithilfe der Modelle Satz und Periode möglich sind.
- Setzen Die der Ergebnisse der Aufgaben 1-3 zueinander in Beziehung und interpretieren Sie den formalen Verlauf der Exposition..