Analyseaufgabe: Arie für Sopran in C-Dur KV 419
von Wolfgang Amadé Mozart
Analysieren Sie die Arie KV 419 von W. A. Mozart und überprüfen Sie, welche der methodischen Ansätze hilfreich zum Verstehen des formalen Verlaufs der Arie sind:
- Kadenzgliederung (nach Heinrich Christoph Koch)
- motivisch-thematische Analyse
- harmonische Analyse
- Bestimmung von Formfunktionen wie Exposition, Durchführung und Reprise sowie Hauptsatz, Überleitung, Seitensatz und Schlussgruppe.
Benennen Sie anschließend Unterschiede und Gemeinsamkeiten in struktureller Hinsicht zwischen dieser Arie sowie Klavierwerken und Sinfonien dieser Zeit.
Einen Arbeitsbogen zu den Aufgaben können Sie sich hier herunterladen.
1 / 0
--:-- / --:--
Sopran: Edita Gruberová, Orchester: Mozarteum-Orchester Salzburg, Leitung: Leopold Hager, Quelle: YouTube.