Das Kinderhauslied ist ein Dankeschön! Ein Dankeschön für die tolle Arbeit und den Einsatz der Erzieherinnen des Kinderhauses Sankt Josef. Es ist ein Dankeschön für die vielen Jahre, in denen unser Erik dort im Hort sein durfte. Der Hort war einfach nur toll, Erik hat sich akzeptiert und immer wohl gefühlt.
Erik war bis zum Sommer 2014 in der Feuergruppe bei Gudrun und Maria. Und als wir mit den beiden zum Abschied abends essen gingen, kam von der Hortleiterin Maria die Bitte: Ob ich nicht ein kleines Lied für den Festgottesdienst am Samstag, den 27. Juni 2015 schreiben könnte. Denn das Kinderhaus feierte in dem Jahr unter dem Motto »50 Jahre Kinder und noch mehr« einen runden Geburtstag.
Highlights waren die Aufnahme mit den Hortkindern und die Aufführung (von der es ein Video gibt). Wenn Sie die kleinen, engagierten Sängerinnen und Sänger hören und sehen, können Sie sich sicherlich vorstellen, wieviel Spaß wir damals hatten! Komposition und Text wurden in der ersten Auflage 2015 unter der Lizenz (CC BY-SA) veröffentlicht.
Diese vorliegende 2. Auflage veröffentliche ich hiermit unter der Lizenz CC BY, die im Rahmen der Lizenzbedingungen weitreichende Rechte einräumt (z.B. das Kinderhauslied zu kopieren, aufzuführen, es anderen Besetzungen und vom Text her anzupassen sowie auch eine kommerzielle Verwertung). Es würde mich freuen, wenn möglichst viele kleine und große Menschen an dieser Musik noch Freude haben würden.
Ulrich Kaiser
Inhalt
Partitur
Stimmen
Text
Formteil | Text |
---|---|
Strophe 1 (Verse) | Die Schule geht für alle los, |
Refrain (Chorus) | Willkommen in Sankt Josef, |
Strophe 2 (Verse) | Du bist noch neu, fühlst dich allein, |
Refrain (Chorus) | Willkommen in Sankt Josef, |
Strophe 3 (Bridge) | Freundschaft und Geborgenheit, |
Strophe 4 (Verse) | You are noch fremd in diesem Land, |
Refrain (Chorus) | Willkommen in Sankt Josef, |
Video