Dieser Nachweis ergänzt die Reihe zu Filmmusik für Schülerinnen und Schüler. Die Seitenzahlen beziehen sich auf die PDF-Dateien der einzelnen Tutorials.

Nachweise

  • S. 4: Goldrausch (Orig. The Gold Rush), Regie, Drehbuch und Produktion: Charlie Chaplin, Kamera: Jack Wilson, Roland Totheroh. Erscheinungsjahr 1925, revidierte und mit Ton und Kommentaren versehene Fassung 1942 und 1956, Roy Export Company Establishment, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Chaplin_the_gold_rush_boot.jpg
  • S. 4: Casablanca, Regie: Michael Curtiz, Drehbuch: Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Produktion: Hal B. Wallis, Jack L. Warner, Musik Max Steiner, Kamera: Arthur Edeson, Montage: Owen Marks, USA 1942, Vertrieb: Warner Bros. Pictures. Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/87/Casablanca%2C_Trailer_Screenshot.JPG
  • S. 5: Ben-Hur, Regie: William Wyler, Drehbuch: Karl Tunberg, Gore Vidal, Christopher Fry, Maxwell Anderson, S. N. Behrman, Produktion: Sam Zimbalist / MGM, Musik: Miklós Rózsa, Kamera, Robert Surtees, Montage: John D. Dunning, Ralph E. Winters, USA 1959. Quelle: https://cdn1.spiegel.de/images/image-774996-galleryV9-ykhm-774996.jpg
  • S. 5: Screenshot aus: Der Pate (Orig. The Godfather, USA 1972, Regie: Francis Ford Coppola, Drehbuch: Mario Puzo, Francis Ford Coppola, Produktion: Gray Frederickson, Albert S. Ruddy, Musik: Nino Rota, Kamera: Gordon Willis, Montage: William H. Reynolds, Peter Zinner, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=YlLdGlaO4gk
  • S. 5: Screenshot aus: Avatar, USA 2009, Regie und Drehbuch: James Cameron, Produktion: James Cameron, Jon Landau, Musik: James Horner, Kamera: Mauro Fiore, Montage: John Refoua, Stephen E. Rivkin, James Cameron.
  • S. 6: Macro of 35mm film audio tracks, from left to right: Sony SDDS, Dolby Digital, analog Optical, and finally DTS time code, Author: Rotareneg (Wikipedia:User), Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/35mm_film_audio_macro.jpg/800px-35mm_film_audio_macro.jpg
  • S. 11: Screenshots aus: alpha lernen, Deutsch, Thema: Filme verstehen, von Christian Albrecht | BR (= Bayerischer Rundfunk), Quelle: https://www.br.de/alphalernen/faecher/deutsch/filme-licht-farbe100.html
  • S. 12: Wochenschau-Betrieb der Z. V. f. Volksbildung, Deutsche Fotothek (Fotograf: Abraham Pisarek), CC BY-SA 3.0 Germany license, Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fotothek_df_pk_0000165_015.jpg
  • S. 12: Screenshots aus: Metropolis, Regie: Fritz Lang, Drehbuch: Thea von Harbou, Produktion: Erich Pommer, Musik: Gottfried Huppertz, Kamera: Karl Freund, Günther Rittau, Walter Ruttmann, Schnitt: Fritz Lang, Deutschland 1927, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=-I9FD21k7Cs&t=4252s
  • S. 13: Screenshots aus: Terminator 2. Judgement Day, Regie: James Cameron, Drehbuch: James Cameron, William Wisher, Produktion: James Cameron, Musik: Brad Fiedel, Kamera: Adam Greenberg, Schnitt: Conrad Buff, Mark Goldblatt, Richard A. Harris, Quelle: Streaming-Portale Netflix und Amazoin Prime.
  • S. 17: Johannes Spielhagen, Bamberg, Germany, Lizenz: CC BY-SA 3.0 (unportiert), Open Source "Swiss Knife" showing relevant Open movements based on Open Source principles - illustration by Open Source Business Foundation, 
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:121212_2_OpenSwissKnife.png
  • S. 18–21: Alle Bilder © copyright Blender Foundation | durian.blender.org. Lizenz: CC BY 3.0 (ausgeschlossen von der Lizenz sind alle Logos und registrierte Waren- oder Dienstleistungsmarken wie z.B. das Durian-Logo).
  • S. 23/24: Screenshots der Programme Shotcut (OpenSource) und Cakewalk by BandLab © BandLab Technologies. Im Filmschnitt zu sehen sind Bilder aus Sintel © copyright Blender Foundation | durian.blender.org.
  • S. 27–29 und 31–37 sowie 39 : Alle Bilder © copyright Blender Foundation (ausgeschlossen von der Lizenz sind alle Logos und registrierten Waren- oder Dienstleistungsmarken).
  • S. 40/41: Die Screenhsots zeigen einen Frame, in dem die besprochene Musik erklingt. Die Rechte an dem Bild der jeweils zitierten Filme liegen bei den Filmherstellern und Urhebern. Im einzelnen:
    a) Knowing – Die Zukunft endet jetzt: https://ssl.ofdb.de/film/165214,Know1ng---Die-Zukunft-endet-jetzt
    b) The King’s Speech: https://www.imdb.com/title/tt1504320/
    c) X-Men Apocalypse: https://ssl.ofdb.de/film/287688,X-Men---Apocalypse,
    d) Mr. Robot: https://ssl.ofdb.de/film/279659,Mr-Robot,
    e) Tod in Venedig: https://ssl.ofdb.de/film/12624,Tod-in-Venedig,
    f) Lucie: https://www.fbw-filmbewertung.com/film/lucy,
    g) Under Suspicion – Unter Verdacht: https://ssl.ofdb.de/film/10393,Unter-Verdacht,
    h) X-Men 2: https://ssl.ofdb.de/film/34265,
    i) Amadeus: https://ssl.ofdb.de/film/7835,Amadeus,
    j) Apocalypse Now: https://ssl.ofdb.de/film/168,Apocalypse-Now,
    k) Das fünfte Element: https://ssl.ofdb.de/film/1258.
  • S. 44/45: Screenshot eines Accounts der Firma AIVA und Logo. Copyright © Aiva Technologies SARL. All rights reserved.
  • S. 47: Screenshots des Download-Assistants der Firma BandLab, © BandLab Technologies.