Stilübung: Sonate (3) – Durchführung
→ Stilübung: Sonate (1) – Hauptsatz und Überleitung
→ Stilübung: Sonate (2) – Seitensatz und Schlussgruppe
Aufgabe:
- Schreiben Sie mithilfe des gegebenen Anfangs eine Durchführung einer Sonate in D-Dur.
- Enden Sie Ihre Durchführung a) mit einer Rückführungsdominante oder b) mit einer dominantischen III. Stufe (der Ausgangstonart).
Hilfe:
- Verwenden Sie zum Beginn der Durchführung das folgende Modell.
- Setzen Sie nach dem harmonischen Modell eine Quintfalllsequenz ein.
- Markieren Sie in einer auffälligen Weise das erreichen der Tonart der vi. Stufe (in D-Dur_ h-Moll).
Ein Aufgabenblatt (MuseScore-Notationsdatei) können Sie sich hier herunterladen.
