
Alle Jahre wieder erklingt zur Weihnachtszeit ein Lied, das viele Menschen seit Kindertagen begleitet. Der Text des Gedichts von Wilhelm Hey handelt von der Wiederkehr des Christkinds »auf die Erde nieder«. Das stille Bild von Frieden, Nähe und Geborgenheit, die Bitten, mir zur Seite zu stehen und an der lieben Hand zu leiten verweisen auf den Ursprung des Gedichts: Hey schrieb das Lied als ein Kindergebet und veröffentlichte es 1837 in seinem Buch Noch funfzig Fabeln für Kinder.
Die Melodie zum Text stammt von Friedrich Silcher der es 1842 in einem Liederzyklus Zwölf Kinderlieder aus dem Anhange des Speckter’schen Fabelbuches veröffentlichte.
Heute zählt das Lied zu den am weitesten verbreiteten Weihnachtsliedern im deutschen Kulturraum und hat einen vergleichbaren Bekanntheitsgrad mit Liedern wie Stille Nacht, heilige Nacht oder O du fröhliche.
Inhalt
Alle Jahre wieder bearbeitet von Ulrich Kaiser für vier gemischte Stimmen , Lizenz: CC-BY-4.0
›Alle Jahre wieder‹ für vier gemischte Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Alle Jahre wieder bearbeitet von Ulrich Kaiser für drei gemischte Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›Alle Jahre wieder‹ für drei gemischte Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Alle Jahre wieder bearbeitet von Ulrich Kaiser für drei gleiche Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›Alle Jahre wieder‹ für drei gleiche Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Alle Jahre wieder bearbeitet von Ulrich Kaiser für zwei gleiche Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›Alle Jahre wieder‹ für zwei gleiche Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0

