HMTM

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM)

Die Hochschule für Musik und Theater München ist ein Begegnungsort von Menschen, Ideen, Kunst und Kultur. Wir sind eine Gemeinschaft von Menschen unterschiedlicher ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, verschieden in Weltanschauung, körperlicher und seelischer Verfassung, Alter, Geschlecht, sexueller Identität und Orientierung. Das macht die Hochschule zu einer Art Mikrokosmos einer vielfältigen globalen Gesellschaft. Sie ist ein Raum, in dem verschiedene Fähigkeiten, Interessen und Ziele sowie unterschiedliche Diskurse verhandelt und gelebt werden können.

HMTM & OMA

Die HMTM und die OMA

Die Open Music Academy ist ein Projekt der Hochschule für Musik und Theater München. Es ist der Idee gewidmet, dem gemeinschaftlichen Erstellen von Open Educational Resources (OER) zur Musik ein Wiki zur Verfügung zu stellen. OER sollen hier nicht nur abgelegt und archiviert, sondern kreativ genutzt, ergänzt, verbessert und aktualisiert werden. Das heißt, das zusammen Arbeit in einer Community und die Nachnutzung stehen bei der OMA-Idee im Vordergrund. Im Folgenden finden sich Links zu ausgewählten Inhalten, die von Lehrenden der HMTM für die OMA erstellt worden sind:

Audio- und Videoaufnahmen

Die Hochschule für Musik und Theater veröffentlicht auf der Open Music Academy hochwertige Materialien unter einer Creative-Commons-Lizenz. Dazu gehören zum Beispiel Video- und Audioaufnahmen ausgewählter Konzerte an der HMTM wie z.B.:

Das Hochschulsymphonieorchester (München)

Leitung: Prof. Marcus Bosch

  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 1 c-Moll Op. 11
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 4 A-Dur Op. 90 (Italienische)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie)
  • Felix Mendelssohn Bartholdy, Ouvertüre 'Die Hebriden' Op. 26 (Fingalshöhle)
  • Robert Schumann, Sinfonie Nr. 2 C-Dur Op. 61
  • Anton Bruckner, Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
  • Gustav Mahler, Kindertotenlieder

Kammermusik

Instrumente

Körper und Stimme

Musiktheorie und Gehörbildung

Integration in die Studiengänge

Darüber hinaus wurde in verschiedene Studiengänge die Integration von Open Educational Resources (OER) eingebunden. Folgende OER-Ideen wurden beispielsweise von Studierenden für die Open Music Academy im Rahmen ihrer Studiengänge erstellt:

Kontakte

Kontakte

Hochschule für Musik und Theater München

Open Music Academy der HMTM