Quelle: Wikimedia

In dieser Kollektion findest du Noten und Klangbeispiele der 22 Petits Morceaux d’Ensemble (22 Kleine Ensemblestücke) Op. 26 von Anton Simon (*5. August 1850 in Paris, †1. Februar 1916 in Moskau).

Die Stücke sind eines der beiden kammermusikalischen Werke für Blechbläser des französischen Komponisten, der Ende des 19. Jahrhunderts von Paris nach Moskau emigrierte. Die um 1887 entstandene Sammlung beinhaltet kurze Stücke in den Besetzungen von vier bis sieben Stimmen. Jede dieser Miniaturen zeigt eine der vielen klanglichen Facetten der Instrumente der Blechbläserfamilie.

Der Schwierigkeitsgrad reicht von leicht bis virtuos und macht die Sammlung sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene interessant.

Die Kompositionen

Zu dieser Kollektion

Die 22 Petits Morceaux d'Ensemble Op. 26 bestehen aus kurzen Stücken mit vier bis sieben Stimmen, die sich in vier Teile zusammenfassen lassen. Ein Link von dieser Seite aus führt zum jeweiligen Stück: Dort finden sich neben einer Einspielung, eine Partitur (pdf & MusicXML) und Stimmen (pdf) in verschiedenen Transpositionen.

Teil 1: Quartette

Teil 2: Quintette

Teil 3: Sextette

Teil 4: Septette