
Quelle: Wikimedia
Dem Weihnachtslied O Tannenbaum liegt eine Volksweise aus dem 16. Jahrhundert zugrunde. Die erste Strophe des heute bekannten Textes dichtete der Theologe und Pädagoge Joachim August Zarnack, die zweite und dritte Strophe stammen von dem Lehrer und Komponist Ernst Anschütz.
Das Lied war mit einem ursprünglichen Text von Joachim August Zarnack eigentlich ein Liebeslied, in dem sich ein frustrierter Liebhaber über die angebliche Wankelmütigkeit der Frauen beklagt, die nur an seiner Seite bleiben, solange die Sonne scheint. Aus dieser Perspektive lobt er sich den immergrünen Tannenbaum: Wie treu sind deine Blätter! Einige Jahre später nahm Ernst Anschütz die erste Strophe und schrieb zwei weitere festliche Verse hinzu, wodurch sich die ursprüngliche Liebesklage in ein Weihnachtslied verwandelte. Dieses Lied ist das heute sehr bekannt und Ziel zahlreicher Umtextierungen und künstlerischer Verarbeitungen geworden.
Neben Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen und Der Christbaum ist der schönste Baum bildet das Lied Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen eine Gruppe von Liedern aus dem 19. Jahrhundert, in denen ein Baum als Symbol zum Weihnachtsfest besungen wird. Anzumerken ist, dass in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Weihnachtsbaum noch nicht sehr verbreitet und sicherlich nur wohlhabenden Familien vorbehalten war.
Inhalt
Weihnachtslied ›O Tannenbaum‹ bearbeitet von Ulrich Kaiser für vier gemischte Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›O Tannenbaum‹ für vier gemischte Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Weihnachtslied ›O Tannenbaum‹ bearbeitet von Ulrich Kaiser für drei gemischte Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›O Tannenbaum‹ für drei gemischte Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Weihnachtslied ›O Tannenbaum‹ bearbeitet von Ulrich Kaiser für drei gleiche Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›O Tannenbaum‹ für drei gleiche Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0
Weihnachtslied ›O Tannenbaum‹ bearbeitet von Ulrich Kaiser für zwei gleiche Stimmen, Lizenz: CC-BY-4.0
›O Tannenbaum‹ für zwei gleiche Stimmen, Arrangement: Ulrich Kaiser, Ausführende: Tetra Brass, Schnitt: Jakob Grimm, Mix/Master: David Merkl (msm-studios GmbH & Co.KG Munich), Lizenz: CC-BY-4.0

