Bildrecht: CC0
Einführung in Kulturgeschichte und Spiel des Beckenpaars
Im Rahmen seines Unterrichts stellt der Schlagzeugprofessor Christian R. Wissel (Hochschule für Musik und Theater München) regelmäßig kleinere Instrumente vor. Im Video über die Becken geht es um Folgendes:
- Herkunft der Becken aus China und der Türkei, ursprünglich aus dem Kriegskontext
- Spieltechniken: Haltung, Bewegungen, laut & leise spielen, Effekte etc.
Quelle: Youtube
Orchestermusik
- Sergei Rachmaninoff, 2. Klavierkonzert op. 18
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski, 4. Sinfonie op. 36
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Romeo und Julia ("Fantasie-Ouvertüre")
--:-- / --:--
Rachmaninoff, 2. Klavierkonzert, III. Allegro scherzando (Ausschnitt) | Chicago Symphony Orchestra | Quelle: Youtube
--:-- / --:--
Tschaikowski, 4. Sinfonie, IV. Finale: Allegro con fuoco | Oslo Philharmonic | Quelle: Youtube
--:-- / --:--
Tschaikowsky, Romeo und Julia (Ausschnitt) | hr-Sinfonieorchester | Quelle: Youtube