Robert Schumann, Liederkreis op. 39 – Auf einer Burg (Nr. 7)
Das Lied Auf einer Burg ist das 7. Lied des Liederzyklus Liederkreis von Robert Schumann, den er 1840 komponiert hat und der in einer ersten Druckfassung 1842 veröffentlicht worden ist. Der Text des Liedes stammt von Joseph Freiherr von Eichendorff:
*Eingeschlafen auf der Lauer
Oben ist der alte Ritter;
Drüben gehen Regenschauer,
Und der Wald rauscht durch das Gitter.Eingewachsen Bart und Haare,
Und versteinert Brust und Krause,
Sitzt er viele hundert Jahre
Oben in der stillen Klause.Draußen ist es still und friedlich,
Alle sind in’s Tal gezogen,
Waldesvögel einsam singen
In den leeren Fensterbogen.Eine Hochzeit fährt da unten
Auf dem Rhein im Sonnenscheine,
Musikanten spielen munter,
Und die schöne Braut, die weinet.Joseph Freiherr von Eichendorff
Noten & Aufnahme

Robert Schumann, Auf einer Burg, Op. 39, Nr. 7,
Dietrich Fischer-Dieskau, Günther Weißenborn, Quelle: YouTube
Die Noten als PDF-Datei.
Aufgaben
- Hören Sie sich das Lied Auf einer Burg Op. 39, Nr. 7 von Robert Schumann an und beschreiben Sie Ihren ersten Eindruck in Bezug auf Schumanns Vertonung des Textes.
- Setzen Sie die Form des Liedtextes in ein Verhältnis zu der Form der Vertonung Schumanns.